Dienstag, 25. März 2008

indische Ostern

In Indien sind alle Feste anders. Aber schoen.
Palm-Sonntag zum Beispiel. Es war so faszinierend, dass es 1. nicht kalt war oder regnete und 2. dass wir echte Kokos-Palmblaetter benutzten. Das war schon ziemlich cool, denn diese Blaetter wurden dann zu kleinen Kraeuzen gefaltet, die am Aschermittwoch in einem Jahr verbrannt werden.
Am Gruendonnerstag feierten die Fathers und Sisters mit uns (ohne Kinder) tatsaechlich das letyte Abendmal. Und in der Messe spaeter wurden vom Father die Fuesse von 12 Burschen gewaschen.
Am Freitag wurden wir gezwungen zu fasten. Das erfuhren wir, als wir gerade ins Esszimmer gingen, um zu fruehstuecken. Tja.
Der Kreuzweg und die Messe dauerten drei Stunden.
Die Auferstehungsmesse am Samstag war sehr schoen. Wir trugen zum ersten mal einen Sari! Die Messe dauerte aber bis ca. halb 2 in der Frueh. Auch fuer die Kinder.
Auch wenn ich besonders in diesen Tagen oft an zu Hause denken muss, geniesse ich es doch, einmal auf besondere, spezielle Art und mit diesen coolen Kindern zu feiern.

Ich wuensche euch allen von Herzen frohe Ostern!
Auch wenns zu spaet ist.

Keine Kommentare: