Freitag, 15. August 2008

Independence Day

Jaya he, Jaya he, Jaya, Jaya, Jaya, Jaya he!

(Ende der Nationalhymne)


15. August - Der Patriotischste Tag in ganz Indien (Bharata) wurde auch in Don Bosco Deodurga hoch gefeiert.

Zuerst Assembly mit allen School-Kindern, dann Feiertag im ganzen Land.

Die Kinder gingen nach Deodurga, wo mit allen Schulen ein Programm (mit Tänzen, Liedern, Theaterstücken,…) organisiert worden ist.

Wir natürlich auch dabei.

Donnerstag, 14. August 2008

Happy Birthday, Trallalala

Hei!

Am 14. August war der Geburtstag der Kinder. Da die meisten Kinder ihr Geburtsdatum nicht wissen, feiern wir hier im Projekt ein Mal im Jahr Geburtstag für die Kinder. Dieser Tag ist speziell für sie, es gibt Kuchen, neue Kleidung, ein Fest am Abend. Die Kinder waren überglücklich und strahlten den ganzen Tag lang. Es war so schön sie so zu sehen, und wir freuten uns automatisch mit.


Sonntag, 10. August 2008

Bharata Scouts Guides

Bharata heißt Indien in allen Sprachen Indiens, und Scouts und Guides sind Pfadfinder. Bei uns in DBD sind nun nämlich einige der älteren Don Bosco School Kinder Pfadfinder geworden, und treffen sich jeden Samstag mit dem Brother und den anderen.

Die Idee entstand, weil wir im Monat August vier französische Mädels (eben Scouts) hier hatten; Marie, Jeane, Hannelore und Emilie.

Als wir von Thailand herkamen waren sie schon ein paar Tage hier, schon eingelebt live dabei. Als wir mit ihnen redeten, fühlten wir uns ein bisschen zurückversetzt in die Zeit unseres Anfangs, weil sie uns erzählten, dass sie, als sie hier her kamen ziemlich enttäuscht waren, da sie einfach andere Vorstellungen gehabt hatten. Zwar waren unsere Vorstellungen noch realistischer, das liegt bestimmt auch an der tollen Vorbereitung, aber uns ist es wirklich ähnlich ergangen, in den ersten paar Wochen.

Noch dazu hatten sie das Problem, nur so kurz hier zu sein, das heißt, nicht Fuß fassen, Aufgabenbereiche abstecken oder manches verstehen lernen zu können. Trotzdem, sie haben es gut gemacht, sich eingebracht und das Beste aus der Zeit herausgeholt. Sogar das Müllsystem (in Indien furchtbar) hat jetzt ein System.

Und wir zwei, Theresa und ich, haben auch sehr davon profitiert; öfters ausschlafen, weil die Mädels in der Study-hall waren, RICHTIG quatschen, und vier neue Freunde!

Marie, Hannelore, Jeane und Emilie,

Merci et aux revoir!

Sonntag, 3. August 2008

Thailand

Griassenk!

Anfang August, wo unser Visum abgelaufen wäre, flogen wir für 10 Tage nach Thailand, um dieses zu erneuern. (Visum gilt in Indien nur für ein halbes Jahr, danach muss man wieder ins Ausland, um das Visum zu verlängern.)

Bangkok mit seiner Westlichkeit verblüffte uns am Anfang sehr. Die Stadt ist teilweise genauso wie eine europäische Großstadt; westlich gekleidete Menschen, Sky Train, Fastfood, Einkaufszentren, saubere, große Gebäude, Klimaanlagen, … Mit dem hatten wir nicht gerechnet, darum waren wir auch froh, als wir raus aus Bangkok auf die Insel Kho Phangan kamen, wo es einfach so schön ist.

Ich war mit Theresa einen Tag tauchen (nur schnuppern, aber einfach super), fuhren mit dem Moped um die Insel, entspannten am Strand, schaltete einfach ab.

Trotzdem war’s schön, wieder nach Hause zu kommen.

Ach ja, und wir bekamen nur ein Visum für drei Monate, also im November wieder verlängern. Diesmal wahrscheinlich Sri Lanka.

Ich wünsch euch was,

Schick euch noch ein sonniges buntes Kinderlachen,

Johanna